Praxis für Ergotherapie
Ein Hauptziel der Ergotherapie ist, dem Patienten zu größtmöglicher Selbstständigkeit und Lebensqualität im alltäglichen Umfeld und im Beruf zu verhelfen.
Jetzt Termin vereinbaren
Tel.: 0631 34068 31
E-Mail: info@zar-kaiserslautern.de
Öffnungszeiten
Mo. - Fr. | 08:00 - 16:00 Uhr |
Termine nur nach Absprache
Unsere Behandlungsschwerpunkte
Orthopädie, Rheumatologie, Traumatologie: Erkrankungen und Folgen von Verletzungen des Bewegungsapparates (z. B. Arthrose, chronische Polyarthritis, Verletzungen von Muskeln, Sehnen, Bändern)
Onkologie (z. B. Polyneuropathien nach Chemotherapie)
Neurologie: Störungen des zentralen Nervensystems (z.B. Multiple Sklerose, Parkinson, Hirntrauma, Schlaganfall, Querschnittssyndrome)
Geriatrie: z. B. bei Verschleißerkrankungen des Muskel- und Skelettsystems oder bei Hirnleistungsstörungen usw.
Psychosomatik: Störungen des seelischen Gleichgewichtes, welche oft mit körperlichen Symptomen einhergehen bzw. von körperlichen Problemen herrühren können.
Unsere Behandlungsformen
Motorisches und sensomotorisches Funktionstraining
Handtherapie (z. B. nach Operationen)
Alltags- und Haushaltstraining
Gelenkschutz, Prothesentraining
Hirnleistungstraining (auch computergestützt)
Spiegeltherapie
Gleichgewichtstraining sowie Fall- und Sturzprophylaxe
Gestaltungstherapie
Beratung zu Ergonomie in Beruf und Alltag
Ergotherapie für Kinder
In unserer ergotherapeutischen Praxis bieten wir auch Behandlungen für Kinder an. Zum Beispiel bei:
- AD(H)S
- Konzentrationsschwäche
- Motorische und kognitive Entwicklungsverzögerungen und -störungen
- Defizite in der Grob- und Feinmotorik
- Teilleistungsstörungen (LRS/ Dyskalkulie/ Graphomotorik)
- Wahrnehmungsstörungen (visuell/auditiv)
- u.v.m.